
Praxis und Ausstattung
Um Ihnen den modernsten Stand der Zahnmedizin bieten zu können bilden wir uns ständig fort und geben auch selber Fortbildungen. Das Fortbildungssiegel der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe führen wir seit dessen Einführung.
Dies benötigt nicht nur Wissen und Erfahrung, sondern auch modernste Geräte:
Digitales Röntgen
- Reduzierung der Strahlenbelastung um bis zu 90 %
- Bessere Diagnostik und digital verfügbar
- Die Röntgenaufnahme ist sofort auf dem Bildschirm zu sehen
- Keine Umweltbelastung durch Chemieabfälle
- Niedriger Stromverbrauch
DVT - Digitale Volumentomographie
3D-Röntgen - weniger Strahlung und mehr Informationen für Diagnostik und Behandlungsplanung
Intraorale Kamera
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – selbstverständlich in jedem Behandlungszimmer.
Cerec 3D®
Das CAD/CAM-System zur Herstellung von Keramik-Kronen und Inlays (Füllungen) und das in der Regel ohne Abdrücke.
Diagnodent®
Hilft bei der Frage: Ist ein dunkler Punkt oder eine Verfärbung schon ein Loch im Zahn?
Laser
Unverzichtbar bei schonende Chirurgie und Paradontalbehandlung (Zahnfleisch).
Peri-Probe®
Ein computergestütztes Messgerät zur Zahnfleischtaschenmessung in der Paradontalbehandlung.
Hygiene
- IC Ira 100®
- W&H® Lisa 500® (Klasse B-Sterilisator)
- Sirona® Dac Universal®
Ihre Gesundheit ist das Maß aller Dinge, deshalb verwenden wir grundsätzlich nur sterile Instrumente oder Einwegprodukte. Die Richtlinien des Robert-Koch-Institutes sind unser Standard.
Alle verwendeten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.